Checkliste zum Loslegen

Sechs Schritte in die Zukunft. Mit dieser Checkliste startest du erfolgreich in die Zukunftsplanung deines Vereins.

1.    Mitstreiter gewinnen

  • Nicht die „üblichen Verdächtigen“
  • auf Vielfalt achten: jung, erfahren, lange im Verein, neu dabei, unterschiedliche Kulturen, Leistungs- und Freizeitsportler, männlich, weiblich...
  •  Einflussreiche Meinungsbildner für das Projekt gewinnen

2.    Legitimation einholen

  • Rückendeckung der wichtigsten Entscheidungsträger
  • Vorstandsmitglieder einbinden
  • Satzungscheck: Welche Beschlüsse sind notwendig

3.    Zukunftsbilder entwickeln

  • Konsens zur aktuellen Situation schaffen: wo stehen wir gerade? Was sind die (zukünftigen) Herausforderungen? Wo haben wir Schwierigkeiten?
  • Gemeinsame Idealvorstellung entwickeln
  • Lebendige Bilder im Kopf entstehen lassen: wie sieht unser Verein in Zukunft aus?

4.    Prioritäten setzen

  • Weniger ist mehr
  • Kleine Schritte führen zu kleinen Erfolgen
  • Kleine Erfolge motivieren auf dem Weg zum großen Ganzen

5.    Lösungsideen entwickeln

  • Was können wir ganz konkret tun?
  • Alternativen bzw. "Plan B" für Risiken entwickeln
  • "Staunen & Stibitzen" - wie machen es andere?
  • Sprachregelung: Statt "Ja aber..." lieber "Ja, und dennoch..."

6.    Unterstützung einholen

Auch interessant

Digitalisierung im Sportverein

Isabelle Andreä beschäftigt sich in ihrer Bachelorarbeit mit den Herausforderungen für Sportvereine. Eine Grundlage für ihre Arbeit ist das Workbook...

Read more

Digitalisierung im Sportverein

Isabelle Andreä beschäftigt sich in ihrer Bachelorarbeit mit den Herausforderungen für Sportvereine. Eine Grundlage für ihre Arbeit ist das Workbook...

Read more

start2move – Ein Lösungsansatz für verschiedene Handlungs- und Entwicklungsfelder

Der Schwäbischen Turnerbund e.V. führte in Kooperation mit seinen Partnern der Paul-Lechler Stiftung, der AOK Baden-Württemberg und dem Gemeindetag...

Read more